Wenn schon Berge, dann bitte mit Stil und Platz – das war unser Gedanke bei der Unterkunftswahl.
Für unseren einwöchigen Tirol-Urlaub haben wir uns mit sieben Personen (zwei Familien) für das Penthouse der Brunner Apartments in Niederau entschieden. Und ganz ehrlich: Das war die richtige Entscheidung.
Viel Platz für alle – perfekt für Familien und Gruppen
Die Wohnung liegt im obersten Stock des Hauses – zugänglich entweder über eine Treppe oder bequem per eigenem Aufzug, der direkt ins Penthouse führt.
Wir waren zwei Elternpaare mit drei Kindern, und jeder hatte sein eigenes Reich:
Die Kinder hatten jeweils ein eigenes Zimmer, und auch wir Erwachsenen hatten zwei große Schlafzimmer mit eigenen Bädern – das sorgte vom ersten Tag an für entspannte Stimmung.
Insgesamt gibt es vier Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad, was für eine Gruppenreise wirklich Gold wert ist. Ein Badezimmer ist sogar mit einer Infrarot-Sauna ausgestattet – ein echtes Highlight, wenn man abends durchgefroren vom Wandern oder Skifahren kommt.









Ein kleiner Kritikpunkt: Offenes Bad im Schlafzimmer
Was uns nicht ganz so gut gefallen hat: Das Schlafzimmer mit der Infrarot-Sauna hat kein abgetrenntes Badezimmer – Schlafbereich und Bad gehen nahtlos ineinander über.
Privatsphäre ist zwar gegeben, wenn man als Paar reist, aber: Wenn einer morgens früher aufsteht oder duscht, ist der andere automatisch mit wach. Das ist einfach nicht ganz so praktisch und hätte sich mit einer Trennwand oder Tür leicht lösen lassen.



Ausstattung: Alles da, was man braucht
Die Wohnung ist komplett ausgestattet:
- großzügiger Wohn- und Essbereich
- moderne Küche mit allem Drum und Dran
- zwei große Terrassen mit toller Aussicht
- Flatscreen-TV, WLAN, gemütliche Sofas
Für den Zugang zum Haus und zur Wohnung braucht man keine Schlüssel, sondern Chipkarten – das fanden wir sehr komfortabel und unkompliziert.
Die Terrassen – ein Traum mit Ausblick
Die zwei Terrassen sind definitiv ein Highlight. Ob Frühstück mit Blick auf die Tiroler Berge oder ein Glas Wein am Abend – die Weite, die Ruhe und der Blick über das Dorf bis ins Tal sind unbezahlbar. Man schaut direkt auf die Kirche von Niederau, den grünen Hang gegenüber und spürt sofort: Hier lässt es sich leben.


Umgebung & Freizeit: Ruhig gelegen, gut angebunden – und viel zu entdecken
Niederau selbst ist ein ruhiger, hübscher Ort mit allem, was man im Alltag braucht: Supermarkt, Apotheke, Imbiss, kleinere Geschäfte und mehrere Gaststätten.
Allerdings muss man wissen: Zwischen Sommersaison und Wintersaison ist einiges geschlossen, vor allem bei den Gaststätten. Wer in dieser Übergangszeit reist, sollte also vorher kurz schauen, was geöffnet hat.
Für größere Einkäufe oder Stadtbummel ist Wörgl nur wenige Minuten entfernt, mit einer großen Auswahl an Geschäften und allem, was man braucht.
Und auch die Umgebung hat einiges zu bieten:
- Der Achensee, Tirols größter See, ist nicht weit und ideal für Spaziergänge, Schifffahrten oder einfach zum Entspannen.
- Die Kundler Klamm bietet eine wunderschöne Wanderung durch eine beeindruckende Schlucht – perfekt für Familien.
- Wer ein bisschen Stadtflair mag, ist schnell in Kitzbühel oder Kufstein, beide charmant und mit viel Flair für einen Tagesausflug.
- Und wer Lust auf Kultur hat: Salzburg ist in gut einer Stunde erreichbar – perfekt für einen Mix aus Bergen und Mozartstadt.
Preislich fair – je nach Saison
Wir waren in der Nebensaison dort – da war der Preis für die Größe und Ausstattung absolut in Ordnung.
In der Hauptsaison muss man für das Penthouse allerdings deutlich tiefer in die Tasche greifen. Wenn man aber mit mehreren Personen reist und den Platz auch wirklich nutzt, lohnt sich das auf jeden Fall.
Mein Fazit: Stilvoller Rückzugsort in traumhafter Lage
Das Penthouse der Brunner Apartments war für uns die ideale Homebase für eine entspannte Woche in Tirol. Viel Platz, gute Ausstattung, traumhafter Ausblick – und vor allem: Jeder konnte sich auch mal zurückziehen.
Ein paar Kleinigkeiten wie das offene Bad trüben den Gesamteindruck minimal, aber unterm Strich bleibt:
Eine Unterkunft, in die man gerne zurückkehrt.